Marktplatz Schmölln

Im Herzen der Stadt

Eine der größten Marktanlagen Mitteldeutschlands finden Sie in Schmölln. Der 193 Meter lange Markt ist planmäßig angelegt und heute ein denkmalgeschützter Platz. Die Ursprünge der weitläufigen Marktanlage gehen bis ins frühe Mittelalter zurück, als Schmölln als Handels- und Verkehrsknotenpunkt an Bedeutung gewann. Zwischen 1324 und 1329 erhielt Schmölln das Stadtrecht, was die Entwicklung des Marktes und der Stadt weiter förderte. Der Marktplatz ist umgeben von historischen Gebäuden, darunter das schmucke Rathaus und zahlreiche restaurierte Bürgerhäuser, die den Platz zu einem architektonischen Juwel machen. Heute dient der Markt nicht nur als Treffpunkt für Einheimische, sondern auch als Veranstaltungsort für Märkte, Feste und kulturelle Events.

Gästeinformation

Datentabelle

Bad-Ausstattung

Architektur-Information

Architekt

Unter Tage

Anwendungen und Heilanzeigen

Mobilitätsangebote

Sauna-Ausstattung

Ensemble

Angebote und Service

Größe

Verkehrsanbindung

Schutzstatus

Tagungsausstattung

Ausstattung Campingplatz

Anreise/Abreise

Qualitätsangaben

Entfernungen

Datentabelle