Das Altenburger Land ganz nah erleben
Das Altenburger Land
Tradition trifft auf Zukunft
Unsere Vision
Der Tourismusverband Altenburger Land e.V. strebt an, den Tourismus mit Herz und Verstand weiterzuentwickeln und als starken Wirtschaftsfaktor zu etablieren. Ziel ist es, das Altenburger Land als Erholungsgebiet für kultur- und naturinteressierte Besucher in Tagesausflugsnähe zu den Metropolen zu positionieren. Die Kombination aus Natur, Aktivangeboten und Kultur schafft ein attraktives Ziel für Gäste. Besonderes Augenmerk liegt auf der Weiterentwicklung der Spielekultur, um das touristische Angebot weiter zu diversifizieren.
Das Altenburger Land stellt sich vor
Der Landkreis Altenburger Land umfasst eine Fläche von etwa 569 km² und ist die Heimat von über 89.000 Einwohnern. Er gliedert sich in 5 Städte, 30 Gemeinden und 3 Verwaltungsgemeinschaften, die gemeinsam eine vielfältige und historisch bedeutsame Region bilden. Mit einer über tausendjährigen Geschichte bietet der Landkreis sowohl kulturelle als auch landschaftliche Schätze. Gerne stellen wir Ihnen die einzelnen Städte, Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften näher vor, die das Altenburger Land prägen und bereichern.
Städte
Gößnitz ist nicht nur die südlichste Stadt im Altenburger Land, sondern auch die erfüllende Gemeinde für die benachbarten Orte Heyersdorf und Ponitz. Durch enge kommunale Zusammenarbeit werden wichtige Verwaltungsaufgaben zentral in Gößnitz gebündelt.
Lucka, eine traditionsreiche Kleinstadt im Altenburger Land, beeindruckt durch ihre bergbauliche Geschichte und die idyllische Lage inmitten reizvoller Natur.
Gemeinden
Nobitz übernimmt die Rolle der erfüllenden Gemeinde für Göpfersdorf und Langenleuba-Niederhain und verantwortet zentrale Verwaltungsaufgaben für beide Orte.