Das HEIMATMENÜ FESTIVAL in Thüringen

16.11.2022

Genussvoll unterwegs im Altenburger Land

Sachsen, Sachsen-Anhalt und jetzt auch ganz Thüringen – erstmals startet in allen drei Bundesländern Mitteldeutschlands das Heimatmenü-Festival im Rahmen des mitteldeutschen Projektes „Heimatgenuss“. Das Heimatmenüfestival zählt mit 40 länderübergreifenden Orten zu den derzeit größten mitteldeutschen Genussevents.

Das Projekt ist eines im Rahmen der Förderung von Kohlerevieren und wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie mitfinanziert. Einziger Landkreis in Thüringen, der als ehemalige Bergbauregion anerkannt ist, ist das Altenburger Land.

Noch bis zum 28. November 2022 lädt das Festival in die beteiligten Restaurants, Gasthöfe und Hotels ein. Bedingung für all die Heimatmenüs im Freistaat: es müssen Zutaten aus dem Altenburger Land verwendet werden.

In der Hauptrolle: die heimischen Erzeuger und Produzenten

Im Reussischen Hof in Schmölln, in dem die Eröffnung des Heimatmenü-Festivals stattfand, ist das Herzstück auf der Heimatmenü-Karte der Schmöllner Mutzbraten: als Mutzschinken, als Braten mit selbst gemachtem Sauerkraut, Senf und Brot sowie als süßer Mutz in Pralinenform. Die Erzeuger kommen aus der Region: Biohöfe, der Landhandel Schmölln, die Fleischerei in Nöbdenitz, der Vollmershainer Bäcker. Abgerundet wird dies mit einer Verkostung von Altenburger Bieren. 

Aus dem Altenburger Land beteiligen sich darüber hinaus das Parkhotel Altenburg und die Kulisse Altenburg an der Aktion.

 

​​​​​​​​​​​​​Foto: Reussischer Hof ©Adrian Liebau