Das Altenburger Land ganz nah erleben
Mit „Knöpfchen“ auf Tour
Entdeckt Schmöllner Geschichte(n)
In unseren Audioguide-Stationen begleitet euch unser Maskottchen „Knöpfchen“ auf eine spannende Entdeckungstour. Hört zu, warum das „Knöpfchen“ von Schmölln bis nach Südamerika reist, wie es eine Zeitreise in die Vergangenheit der Knopfherstellung unternimmt und dabei Handwerker*innen über die Schulter schaut. Nachdem es auch noch die Marché besucht hat, stärkt es sich bei einem typischen Thüringer Fleischer.
Kommt mit und entdeckt die Geschichten Schmöllns. Wir wünschen euch viel Spaß dabei!
Das Knopf- und Regionalmuseum wurde 1997 in einem restaurierten Fachwerkhaus eröffnet. Der Schwerpunkt unserer Ausstellung ist die Geschichte der Schmöllner Knopfindustrie, besonders die Steinnuss-Knopfproduktion, die 1867 von den Gebrüdern Donath begründet wurde. Weitere Ausstellungsbereiche bieten interessantes Wissen zur Kamm- und Bürstenindustrie, zu Handwerk und Gewerbe sowie zur Stadt- und Regionalgeschichte. Hier gibt es Besonderheiten der Altenburger Region zu entdecken, wie zum Beispiel die einzigartigen Altenburger Bauerntrachten und den berühmten Schmöllner Mutzbraten.
Information for Guests
Datentabelle
Bath Facilitys
Information of Architecture
In the mountain
Treatments and indications
Mobility Offers
Sauna facilitys
Ensemble
Offers and service
Area
Verkehrsanbindung
Schutzstatus
Congress facilitys
Ausstattung Campingplatz
Anreise/Abreise
Qualitätsangaben
Distances
Datentabelle
