Ausstellung Krippen; Posterstein - Region Altenburger Land
Ausstellung "Morgen Kinder wird’s was geben: Weihnachten im Kabinett" in Posterstein
17.11.2022
Morgen Kinder wird’s was geben: Weihnachten im Kabinett
Jedes Jahr in der Weihnachtszeit zeigt das Museum Burg Posterstein eine Auswahl aus seiner umfangreichen Weihnachtskrippen-Sammlung. Die Sammlung umfasst über 500 Exponate mit Krippen aus vier Kontinenten. In diesem Jahr liegt der thematische Schwerpunkt auf Weihnachtskrippen und weihnachtlichen Traditionen aus dem deutschsprachigen und böhmischen Raum, von denen einige zu sehen sein werden.
Für die Dauer des Wiederaufbaus des Nordflügels der Burg startet das Museum die Reihe „Ausstellungen im Kabinett” im ersten Sonderschau-Raum. Die Ausstellung „Morgen Kinder wird’s was geben – Weihnachten im Kabinett” ist die erste dieser Reihe.
Weihnachtskrippe, Weihnachtsberg, Pyramide, Nussknacker, Puppenstube, Adventskalender – auf engstem Raum zeigt die Ausstellung die Vielfalt weihnachtlicher Traditionen und Bräuche im deutschsprachigen und böhmischen Raum.
Außerdem möchte das Museum wissen: Welche Traditionen gehören bei Ihnen zum Weihnachtsfest? Die Ergebnisse werden im Museumsblog und in der digitalen Weihnachtsausstellung zusammengefasst.
Der Krippenberg aus der Sammlung Burg Posterstein
Weihnachtsberge, auch Weihnachtswinkel oder Krippenberge genannt, erfreuten sind vor allem in Böhmen und im Erzgebirge großer Beliebtheit. Einer davon wird in der Ausstellung zu sehen sein. Meist wurde zum Aufstellen eine Ecke (Winkel) des Zimmers gewählt und auf einem entsprechenden Regal oder Tisch entstanden zum Teil ganze Dörfer oder Bergwerke, die als Spielort der Geburt Christi dienten.
Krippenberg aus der Sammlung des Museums Burg Posterstein
Die Weihnachtskrippensammlung im Museum Burg Posterstein
Die Krippensammlung des Museums Burg Posterstein entstand durch Schenkungen privater Sammlerinnen und Sammler, die seither durch eigene Ankäufe ergänzt werden. Den Grundstock bildet die umfangreiche Sammlung von Jürgen P. Riewe und seiner Frau Carolin Riewe aus Hannover, die dem Museum 1994 übergeben wurde. 2013 stiftete eine andere private Sammlerin aus Hannover dem Museum ihre eigene, ebenfalls große Krippensammlung. Inzwischen sind mehrere weitere Schenkungen dazugekommen, darunter eine größere Figurenkrippe aus der Nähe von Köln. Jedes Jahr in der Weihnachtszeit zeigt das Museum Burg Posterstein eine Auswahl der über 500 Exponate, zu der auch über 170 Bücher und weiterführende volkskundliche Informationen gehören. Die jährliche Sonderschau setzt jeweils einen neuen thematischen Schwerpunkt.
Einen ersten Blick in die Sammlung bietet unsere digitale Weihnachtskrippen-Ausstellung. Sie ist ein erster Schritt, um die Postersteiner Weihnachtskrippensammlung ganzjährig digital zugänglich zu machen.
Foto: ©Museum Burg Posterstein