Das Altenburger Land ganz nah erleben
Virtuelle Tour durch das Altenburger Land
Schlosskirche Altenburg
Mächtig wirkt der Kirchenbau der Schlosskirche von Süden her. Auf Grund der Hanglage ist er mit hohen Unter- und Vorbauten versehen, die einen Altan ausbilden. Die herrschaftliche gotische Schlosskirche mit ihrer frühbarocken Innenausstattung und der klanggewaltigen Trost-Orgel lädt zum Staunen ein.
Brüderkirche Altenburg
Die Brüderkirche ist das Juwel am Altenburger Hauptmarkt. Neben dem Kirchturm prägt ein Mosaik der Bergpredigt Jesu Christi weithin sichtbar die Gibelseite. Wegen ihrer herausragenden Akkustik sind diese heiligen Hallen nicht allein zu Gottesdiensten gefragt. Mit 3371 Pfeifen in 50 Registern sehen wir hier die größte Orgel Altenburgs. Sie wurde von 1903 – 1905 von der Firma Wilhelm Sauer erbaut.
Altenburger Hauptmarkt
Der Marktplatz der Stadt Altenburg gehört zu den wertvollsten Zeugnissen der Stadtbaugeschichte Thüringens. Entdecken Sie rund um das imposante Rathaus zahlreiche Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.
Großer Teich mit Inselzoo
Der Große Teich, 1190 durch das Aufstauen der Blauen Flut entstanden, diente früher der Fischzucht und zur Verteidigung der südlichen Stadtmauer. Die Kastanienallee und der Inselzoo laden zu einem Spaziergang ein. Der Inselzoo liegt im Herzen der Stadt Altenburg und ist ein als Insel sehr idyllisches Eiland, welches täglich von seinen Besuchern entdeckt und bestaunt werden kann.
Burg Posterstein
In den barocken Räumen der über 800-jährigen Burg Posterstein entdecken Sie die Geschichte der Burg und der Region im Dreiländereck Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Von der Aussichtsplattform in 25 Meter Höhe, bietet sich bei jedem Wetter ein atemberaubender Ausblick – bei klarer Sicht bis ins Erzgebirge.