Sommerferienprogramme am Residenzschloss Altenburg
Rechtzeitig zu den Sommerferien lockt das Residenzschloss Altenburg mit einer Reihe von Angeboten für kleine & große Ferienkinder. Das Ferienprogramm „Geschichte(n) erleben“ bietet spannende Entdeckertouren am, im oder rund um das Residenzschloss an.
Die interaktive Kartenmacherwerkstatt komplettiert das Ferienprogramm, bei dem Mitmachen eindeutig im Vordergrund steht!
Für viele der Angebote ist eine Vorab-Reservierung möglich und angeraten, da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind.
„Geschichte(n) erleben!“
Die Veranstaltungen beginnen jeweils 14.00 Uhr und dauern circa 45 Minuten.
28. – 30. Juli 2020 – „Hilfe, die Kidnapper kommen“ Ausstellungsrundgang zum Sächsischen Prinzenraub
4. – 6. August 2020 – Reiseexkursion durch die Sonderausstellung: „Mit dem Frachtschiff um die Welt. Reisetagebücher und – zeichnungen von Gerhard Vontra“
18. – 20. August 2020 – „Über den Dächern der Stadt- Turmgeschichten“ Treppenturm, Hausmannsturm und Nikolaiturm in der Altstadt – wer genügend Puste hat, geht mit auf Türme-Tour (ca. 90 min.)
25. -27. August 2020 – „Von Prinzen und Prinzessinnen im Altenburger Schloss!“ Auf einem Rundgang durch Säle, Audienzgemächer und Salons lernen wir die einstigen Bewohner kennen
Interaktive Kartenmacherwerkstatt
Wollt Ihr einmal richtige Druckerschwärze schnuppern oder an den Händen kleben haben? Dann geht doch bei unseren Kartendruckermeistern in die Lehre. Taucht ein in die Geschichte des Druckerhandwerks und lernt, Spielkarten selbst zu drucken.
*Kurzer Einblick in das Spielkartenmuseum
*Vorstellung der Druckwerkstatt
*Erstellen eines Hoch- und Tiefdrucks
Termine
freitags und sonnabends, jeweils 14.00 / 15.00 Uhr / 16.00 Uhr, Dauer: 1 h
Teilnehmerzahl: jeweils 5
Eintritt: 3,00 € + 2,00 € Materialpauschale p.P. / keine Ermäßigung
Hinweis: Die Teilnahme ist nur mit Angabe der persönlichen Kontakdaten möglich! Bitte kommt kommt entsprechend etwas eher zur Veranstaltung.