„Echt Altenborgsch!“ … ein leckeres Rezept für selbstgemacht Spargelcremesuppe
Für 4 Personen
Zutaten:
- 500g Spargel, weiß
- 1 ½ Liter Wasser
- 1 TL Zucker
- 60g Butter
- 40g Mehl
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Weißwein oder Zitronensaft
- 1 Eigelb
- 4 EL Saure Sahne
- eventl. Schinken gewürfelt
- Kräuter (z. B. Kresse oder Schnittlauch)
Zubereitung:
- Den Spargel waschen und schälen, die holzigen Enden abschneiden und die Stangen in kleine Stücke schneiden. Die Spargelschalen und -enden im bereitgestellten Wasser aufkochen und etwa 20 Minuten auskochen. Danach wird der Sud aufgefangen und die Schalen können entsorgt werden.
- Den Spargelsud mit Salz und Zucker abschmecken, die Spargelstückchen hineingeben und in ca. 20 Minuten weich kochen, danach wird der Sud nochmals durchs Sieb gegeben und in einem Topf aufgefangen.
- Jetzt werden 40 Gramm der Butter erhitzt und das Mehl hinzugegeben und verrührt. Dann den Großteil des Spargelsudes (ca. 1 Liter) unter Rühren dazugießen und 15 Minuten kochen lassen, salzen und pfeffern. Weißwein oder Zitronensaft dazugeben und nochmal kurz aufkochen lassen, dann vom Herd nehmen.
- Das Eigelb mit Sahne verquirlen und die Suppe damit binden. Die Spargelstücke dazugeben. Noch ca. 20 g Butter darin schmelzen lassen und bei Bedarf nachwürzen.
- Nach Belieben gewürfelten Schinken, Kresse (oder andere Kräuter) in die Suppe geben.
Zubereitungszeit: ca. 1 Stunde
Tipp: Spargelsuppe hält sich im Kühlschrank ca. 3 Tage. Portionsweise eingefroren kann man die Suppe mehrere Wochen lagern.
Weitere Altenburger Spezialitäten