Bei Pole Poppenspäler hinter die Kulissen geschaut
Wer kennt sie nicht, die berühmte Novelle von Theodor Storm?
Im "Komödiantenhof" erleben Sie eine Führung zum Thema.
Das historische Marionettentheater von Hilma und Curt Kressig (in Betrieb bis 1966) mit dem erhaltenen Proszenium aus dem Jahre 1917 und den originalen Marionetten ist ein Kleinod, auf welchem sogar noch ab und an Vorstellungen stattfinden.
Der Blick hinter die Bühne des "Komödiantenhofes im Nobitzer Ortsteil Engertsdorfwird Ihnen eine erstaunliche Welt eröffnen.
Weitere Informationen
Im "Komödiantenhof" erleben Sie eine Führung zum Thema.
Das historische Marionettentheater von Hilma und Curt Kressig (in Betrieb bis 1966) mit dem erhaltenen Proszenium aus dem Jahre 1917 und den originalen Marionetten ist ein Kleinod, auf welchem sogar noch ab und an Vorstellungen stattfinden.
Der Blick hinter die Bühne des "Komödiantenhofes im Nobitzer Ortsteil Engertsdorfwird Ihnen eine erstaunliche Welt eröffnen.
Weitere Informationen
- Dauer: ca. 35-40 Minuten
- Preis: 4,00 EUR pro Person, Kinder bis 5 Jahre kostenfrei
- Mindestteilnehmerzahl: 8-40 Personen
- Anbieter: Förderverein Mitteldeutsches Wandermarionettentheater e.V.
Kontakt und tel. Buchung
- Tourismusinformation Altenburger Land
Markt 10, 04600 Altenburg
- Auf der Bühne ©TVAL, Maxity
- Proszenium ©Marionettentheater Dombrowsky
- Historische Marionetten ©TVAL, Maxity