Das Magdalenenstift ist ein Kulturdenkmal im Zentrum der Stadt Altenburg und heute Sitz der kirchlichen Stiftung „Ev.-Luth. Magdalenenstift“.
Die Einrichtung leistet seit über dreihundert Jahren vielfältige Hilfen und Angebote im Altenburger Land. Einst als Internat und Mädchenschule für junge adlige Damen im Sinne einer evangelischen Erziehung. Heute ist das Magdalenenstift ein Sozialzentrum mit vielfältigen diakonisch-sozialen Aufgaben. Von 1999 bis 2003 wurde das Gebäudeensemble grundlegend saniert.
Die Stiftung verbindet Hilfen und Angebote für Menschen jeden Alters in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Senioren- und Behindertenhilfe im Altenburger Land.
Das Gebäudeensemble wurde Schritt für Schritt erweitert: So entstanden 1708 die Grabkapelle, 1710/11 ein erstes Pfarrhaus, 1820 das Damenhaus, 1866/67 der Neubau des Pfarrhauses, 1870/71 die Stiftskirche, 1878 das Verbindungshaus, 1890/91 der Nordostflügel und 1898 die Turnhalle, die 1911 noch einmal aufgestockt wurde.