Aber wie werde ich nun zum Meister der Spielkarten? Nun vielleicht kann der Altenburger Skatbrunnen da Abhilfe schaffen. Er ist das einzige Denkmal das dem Spiel gewidmet ist und wurde 1903 zu Ehren des Skats erbaut. Alle Spielfreudigen haben die Möglichkeit mittels einer Kartentaufe Glück im Spiel zu erlangen.
Und wo kann ich mein Glück unter Beweis stellen? Zahlreiche Skatvereine prägen die Vereinslandschaft des Altenburger Landes damit die Kartenkunde nicht aus dem Gedächtnis gerät. So spielt zum Beispiel der SC Skatstadt freitags 18.30 Uhr in der Gaststätte „Zum Bootsmann“ oder der Verein „18 und weg“ Altenburg jeden Donnerstag 18.30 Uhr in der Gaststätte „Zur Morgensonne“. Weitere Termine und Angebote finden sich auch hier. Einige Gaststätten, bei denen man jederzeit nach einem Kartendeck und einer Runde fragen kann, sind ebenfalls unter dem Link zu entdecken.
Und natürlich beherbergt Altenburg eine Traditionsfabrik in Sachen Kartenmacher. ASS Altenburger ist seit 2003 die Marke der Spielkartenfabrik Altenburg GmbH. Begründet wurde die Fabrik jedoch schon im Jahr 1832 durch die Gebrüder Bechstein. 1996 erwirbt Ravensburger die Spielkartenfabrik. 2002 wir die Firma dem internationalen Spielkartenhersteller Carta Mundi zugeführt und daraufhin die Marke „ASS Altenburger“ begründet. Egal ob Rommé, Schafskopf, Tarock, Bridge, Poker, Patience, Quartett, Quiz oder natürlich Skat, alle Kartenspiele werden am Standort Altenburg produziert.
Also begeben Sie sich doch mal auf Kartensuche. Holen Sie sich ein Kartendeck und Inspirationen im Altenburger Spielkartenladen am Markt 17 oder bummeln sie den Spielkartenerlebnispfad entlang. Ein Highlight könnte der Besuch des Spielkartenmuseums im Residenzschloss Altenburg sein. Und vergessen Sie nicht die Kartentaufe, damit Ihnen jeder Spielzug am Ende zum Glück verhilft!