- Aufgrund der aktuellen Verordnung über außerordentliche Sondermaßnahmen zur Eindämmung einer sprunghaften Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 sind Freizeiteinrichtungen vom 02. bis 30. November geschlossen.
Ansicht sortieren nach:
Kategorien
1000-jährige Eiche Nöbdenitz
Dorfstraße 30, 04626 Nöbdenitz |
Die "Tausendjährige" steht mitten im Ortszentrum von Nöbdenitz in der Nähe der Kirche und nur wenige Meter neben dem Sprotte-Erlebnispfad sowie dem Luther-Pilgerweg.
Alpakas vom Grainchen
Am Grainchen 2, 04654 Altmörbitz | Tel.: 015771747353
Mit Alpakas zu wandern bedeutet, sich gemütlich fort zu bewegen. Also Gelegenheit als Wanderer die Landschaft in aller Ruhe zu erkunden und vieles zu entdecken, was sie sonst nicht gesehen hätten.
Bockwindmühle Lumpzig
Dobraer Weg 3, 04626 Lumpzig | Tel.: 034495 81581
Die Bockwindmühle in Lumpzig ist die letzte erhaltene des Altenburger Landes und gleichzeitig eine der beiden ältesten (1732) Bockwindmühlen Thüringens.
Botanischer Erlebnisgarten Altenburg
Heinrich-Zille-Straße 12, 04600 Altenburg | Tel.: 03447 513253
Etwa 2500 Pflanzenarten laden ein, den Botanischen Erlebnisgarten Altenburg zu erkunden.
ab November Winterpause!
Erholungspark Pahna
Am See 1, 04617 Fockendorf, OT Pahna | Tel.: 034343 / 5 19 14
Genießen Sie den See mit seinem glasklarem Wasser zum Baden, zum Angeln, zum Tauchen- oder wandern Sie um den See und freuen sich an der Natur.
Ernst-Agnes-Turm Schmölln
Pfefferberg 0, 04626 Schmölln | Tel.: 034491 760
Es erwartet Sie ein 30 Meter hoher Aussichtsturm mit fantastischem Blick über die Knopfstadt Schmölln.
Freibad Rositz
Talstraße 16, 04617 Rositz | Tel.: 034498 22662
Im Freibad Rositz gibt es eine große Rutsche, Startblöcke und ein Beachvolleyballfeld. Auf der großen Wiese mit Bäumen findet jeder einen gemütlichen Platz zum Entspannen. Das Bad ist von Oktober bis Mai geschlossen.
Freizeitbad Tatami
Ronneburger Straße 65, 04626 Schmölln | Tel.: 034491/583366
Das Hallenbad bietet Ihnen mit 400 Quadratmetern Wasserfläche viel Badespaß! Eingebettet in fernöstliche Gartenarchitektur befinden sich verschiedene Saunen für Ruheund Entspannung.
Achtung: Bitte vor dem Besuch telefonisch anfragen, wegen Corona bedingter, begrenzter Besucherzahl
Großer Teich mit Bootsverleih
Teichpromenade 1, 04600 Altenburg |
Direkt am Inselzoo in Altenburg können sich Besucher ein Tret- oder Ruderboot ausleihen und den großen Teich auf eigene Faust erkunden.
Der Bootsverleih hat von Oktober bis April geschlossen!
Hainbergsee Meuselwitz
Hainbergsee 1, 04610 Meuselwitz | Tel.: 03448/4430
See-Freunde finden im Hainbergsee an heißen Tagen Abkühlung oder die Möglichkeit in der Sonne zu entspannen. Die nächste größere Stadt, von der aus man den See besuchen kann, ist Meuselwitz.
Haselbacher See
Altenburger Straße 27, 04610 Wintersdorf | Tel.: 03448 44200
Zum Baden stehen ausgewiesene Sandstrände auf beiden Seiten des Sees zur Verfügung. Die ansässigen Vereine bieten sportliche Freizeitgestaltungsmöglichkeiten wie Tauchen, Surfen oder Segeln an.
Haselbacher Teiche
Aussichtspunkt 1, 04617 Haselbach |
Das idyllische Naturschutzgebiet Haselbacher Teiche liegt in der Nähe der Radroute "Auf den Spuren der Braunkohle".
Heimat- und Verkehrsverein Rochlitzer Muldental e.V.
Burgstraße 6, 09306 Rochlitz | Tel.: (03737) 7863620
Romantische Schlösser, geheimnisvolle Burgen und alte Klostermauern – sie alle reihen sich im Tal der Burgen aneinander wie Perlen an einer Kette und wechseln sich immer wieder mit malerischen Flussläufen, idyllischen Wäldern und grünen Tälern ab.
Holzhof Nischwitz - Mietwerkstatt, Übernachtung, Naturerlebnis für groß und klein
Nischwitz 23, 04626 Jonaswalde | Tel.: 036608 93021
In unserer voll ausgestatteten Holzwerkstatt kannst du dein ganz persönliches Projekt gestalten. Egal ob Hobbybastler oder Profi.
Inselzoo Altenburg
Teichpromenade 31, 04600 Altenburg | Tel.: 03447 316005
Im Inselzoo, im Herzen von Altenburg gelegen, gibt es für Groß und Klein jede Menge zu entdecken. Neben den Tieren und einem Streichelgehege steht für die jüngsten Gäste ein kleiner Spielplatz mit Kletterturm, Schaukel und Rutsche bereit. Direkt am Inselzoo können Tret- oder Ruderboote ausgeliehen w
Kunst- und Kräuterhof
Dorfstraße 9, 04626 Posterstein | Tel.: 034496/23402
Der Kunst- und Kräuterhof Posterstein ist vielseitig wie die Kunst selbst! Hier gibt es Malerei, Drucke, Töpferware, Schmuck, Plastiken, Holziges, handgebundene Bücher, Karten, Fotografien u.v.m. Nach telefonischer Absprache öffnet der Kunst und Kräuterhof für Sie die Tore.
Probsthof Kummer
Nitzschkaer Str. 7, 04626 Schmölln OT Kummer | Tel.: 034491 / 55308
Der Probst-Hof ist Wohn- und Arbeitsort der beiden international prämierten Artisten und Tierlehrer Maike und Jörg Probst, welche aus der bekannten Zirkusfamilie Probst hervorgegangen sind.
Prößdorfer See
Am See 1, 04613 Lucka OT Prößdorf | Tel.: 034492 - 31-0
Wenige Gehminuten von Lucka entfernt befindet sich unmittelbar vor Prößdorf der idyllisch gelegene Badesee. Seit Anfang der 60er Jahre dient das ehemalige Tagebaurestloch als beliebte Badegelegenheit für die einheimische Bevölkerung.
Rittergut Schwanditz
Im Rittergut 1, 04626 Göllnitz OT Schwanditz | Tel.: 03447/315311
Das Rittergut ist ein moderner Landwirtschaftsbetrieb mit hauptsächlich Ackerbau. Neben dem Hofladen gibt es einige Ferienwohnungen und eine Herberge. Sie befindet sich im schönsten Gebäude des Hofes, dem denkmalgeschützten ehemaligen Kuhstall mit Laubengang.
Straußenfarm Burkhardt Hartha
Hartha 21, 04626 Lumpzig | Tel.: 03449580538
Straußenfarm Burkhardt hat eine eigene Küken-Brutstation, große Freigehege zur Besichtigung, eigenes Schlachthaus, Hofladen als Direktvermarkter, Restaurant /Freisitze /Straußenstube Die Straußenfarm ist nicht uneingeschränkt barrierefrei
Tourist-Information LEIPZIG REGION
Katharinenstraße 8, 04109 Leipzig | Tel.: 0341 7104260
Luther und Bach, Burgen und Industriekultur, Wälder und Seen – in Leipzig und Region liegen Freizeitspaß, Naturerlebnisse und Kulturgenuss ganz nah beieinander.
Veit-Ludwig-von-Seckendorff-Park
Schulstraße 49, 04610 Meuselwitz |
Die Orangerie befindet sich am Ende des Schlossparks, dem Von-Seckendorff-Park. Sie ist der letzte heute noch erhaltene Teil des ehemaligen Schlosskomplexes,
Vierseithof Plottendorf - Hofgut Erler GbR
Haselbacher Str. 5, 04617 Treben | Tel.: 034343690014
Der Vierseithof Plottendorf in ein Kulturdenkmal und seit 2013 nach Prüfung durch die Landesbehörde im Thüringer Denkmalbuch gelistet.
Wassererlebnispfad Sprotte
Markt 1, 04626 Schmölln | Tel.: 034491 76-0
Erlebnisreich ist die Wanderung auf dem Wassererlebnispfad zwischen Schmölln und Polsterstein. Auf dem Wassererlebnispfad erhalten die Eltern und Kinder spannende Informationen zu dem Thema Wasser. Der Pfad befindet sich direkt an dem Bach „Sprotte“ und ist ca. neun Kilometer lang.