Der Große Teich
Der heutige Kleine Teich und der Große Teich existierten bis Ende des 12. Jahrhunderts als ein Teichkomplex. Dieser entstand durch die Stauung des Stadtbaches (Blaue Flut). Erst im Jahr 1594 wurde ein Damm aufgeschüttet, der die beiden Teiche trennte. Der Große Teich hat eine Fläche von ca. 10 Hektar. Damals war hier die Fischzucht zu Hause.
Die im Teich befindliche Insel wurde in den Jahren 1720/21 künstlich aufgeschüttet und diente der „Lustbarkeit“ des Hofes. Im Jahr 1925 wurde eine Betonbrücke gebaut, die die bis dahin verkehrende Fähre zur Insel ablöste.
Heute ist der Große Teich mit dem Inselzoo ist eine kleine Oase inmitten der Stadt Altenburg und begeistert als einziger Zoo Westeuropas, der auf einer Insel in einem Teich errichtet wurde, Jung und Alt.