„Echt Altenborgsch!“ … leckerer Apfelstrudel
Zutaten für den Teig:
Zutaten für die Füllung:
Arbeitszeit: ca. 30 Min.
Ruhezeit: ca. 1 Std.
Zubereitung
Teig:
Alle Zutaten zu einem weichen Teig kneten, bis sich der Teig von den Händen und vom Tisch löst. Den Teig zu einer Kugel formen, mit Öl bestreichen oder in einer kleinen Schüssel den Teig in Sonnenblumenöl für ca. 30 Minuten einlegen. Nach dem Ölbad den Teig in Mehl wenden und auf einem bemehlten Tuch rechteckig ausrollen, mit dem Handrücken hauchdünn ausziehen und mit flüssiger Butter bestreichen.
Füllung:
Butter in der Pfanne erhitzen, die Semmelbrösel dazugeben und goldbraun rösten. Zimt und Zucker vermischen. Butterbrösel, Zimtzucker, Rosinen, Zitronensaft und die Äpfel mit dem Rum gut vermischen.
Den ausgezogenen Teig mit der Füllung belegen due dicken Ränder wegschneiden und mithilfe des Tuches vorsichtig einrollen. Den Strudel auf ein mit Butter bestrichenes Backblech geben und bei ca. 190 °C (Ober- und Unterhitze) goldbraun backen. Nach dem Backen den Strudel sofort mit heißer Butter bestreichen.
Vor dem Anschneiden den Strudel ca. 30 min. abkühlen lassen, und mit Puderzucker bestäuben.
Tipp: Mit einer Kugel Vanilleeis oder Vanillesoße servieren.
Weitere regionale Spezialitäten