Spielkultur mit Herz


Reizend

Das Altenburger Land spiel sich in DEIN Herz

Seit über 500 Jahren ist die Region eng mit dem Spiel verbunden – von der Erfindung des Skatspiels bis zur Herstellung weltbekannter Spielkarten. Noch heute prägen Spielkultur, Geschichte und kreative Mitmachangebote das Altenburger Land und laden Besucherinnen und Besucher dazu ein, diese einzigartige Tradition aktiv zu erleben.

Seit 1509 werden in Altenburg Spielkarten hergestellt. Der erste bekannte Kartenmacher war Martin Hockendorff. Über Jahrhunderte prägte das Handwerk die Stadt, die bis heute Zentrum der deutschen Spielkartenproduktion ist – mit ASS Altenburger als ältester deutscher Marke.

Erleben lässt sich diese Tradition in der Ausstellung des Schloss- und Spielkartenmuseums und der KartenMACHERwerkstatt, wo freitags um 14:00 und 15:00 Uhr eigene Spielkarten gestaltet werden können.

Ein weiteres Highlight: Der Skatbrunnen am Brühl, 1903 erbaut für das beliebte Kartenspiel Skat, das heute zum immateriellen Kulturerbe zählt.

Auch Deutschlands größter Spielkartenladen am Markt lädt zum Stöbern ein. Direkt vor dem Laden findet ein Mal im Monat die Spielfläche statt.
Mehrmals im Jahr laden die Altenburger Spieletage zu abwechslungsreichen Spielaktionen in die Stadt Altenburg ein.

Auf Burg Posterstein können kleine Gruppen ein Krimi-Escape-Spiel buchen, das Rätselspaß mit historischen Inhalten verbindet.

Das 2. Altenburger Spielefestival am 19. & 20. Juli 2025 verspricht ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie und lädt dazu ein, die Welt des Spiels in all ihren Facetten zu entdecken.